
Veränderungen im Herbst 2025
Verabschiedung zweier Kolleginnen
Im Herbst müssen wir uns leider von zwei Kolleginnen, die sich beruflich neu orientieren, verabschieden. Annalena Pohl wird die Praxis bereits Ende September verlassen. Hannah Narjes verlässt das Team Mitte November. Wir wünschen den beiden viel Erfolg und viel Freude bei ihren neuen beruflichen Herausforderungen!
Im Oktober dürfen wir dann aber auch schon wieder zwei neue Kolleginnen begrüßen. Paulina Heck möchte ihr Bachelorstudium durch die praktische Arbeit mit Patient*innen ergänzen. Sophie Bodsch hat ihr Studium bereits im Sommer abgeschlossen und freut sich nun auf die vielseitige Arbeit mit Patient*innen. Das Team von SOLOGO freut sich auf neue Impulse durch das Wissen über aktuelle Forschungserkenntnisse der beiden studierten Kolleginnen.
Freie Therapieplätze!
Aktuell können wir Ihnen freie Therapieplätze am Vormittag anbieten. Für den Nachmittag führen wir jedoch bereits eine Warteliste.
Melden Sie sich per eMail oder telefonisch bei uns. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, können wir leichter einen konkreten ersten Termin vereinbaren.
Ab sofort oder später suchen wir eine/n neue/n Kolleg*in!
Wir suchen eine/n Logopäd*in (m/w/d) für eine Teilzeitstelle (15-30 Stunden).
Als Verstärkung für unser Team wünschen wir uns eine/n Kolleg*in mit viel Spaß an der logopädischen Arbeit und Weiterbildung!
Zudem erwarten wir Offenheit für den Austausch im Team, Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Menschen und Selbständigkeit in der organisatorischen und therapeutischen Arbeitsweise. Auch Berufsanfänger*innen sind willkommen!
Unser Team setzt sich aus erfahrenen und „frischen“, studierten und nicht-studierten Logopäd*innen zusammen. Wir arbeiten in einer guten und vertrauensvollen Atmosphäre und treffen uns regelmäßig zu Teamsitzungen mit fachlichem Austausch und zu internen Fortbildungen.
Es werden alle logopädischen Störungsbilder in der Praxis behandelt. Jede/r Therapeut*in hat jedoch eigene thematische Schwerpunkte entwickelt. Wir legen Wert darauf, in den einzelnen Bereichen der Logopädie ganzheitlich zu denken und über den logopädischen Tellerrand hinweg zu schauen. Hierdurch möchten wir die Menschen, die zu uns kommen, nachhaltig in ihrer Kommunikationfähigkeit unterstützen.
Die Praxis bietet flexible Arbeitszeiten bei guter interner Organisation, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie Fortbildungszuschüsse, digitale Dokumentation und Patient*innenverwaltung, Smartphone für den Patient*innenkontakt, Therapieräume mit Altbaucharme in zentraler Lage in Göttingens Innenstadt und in Bahnhofsnähe.
Wenn Sie Interesse an der Arbeit in unserem Team haben, dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Mit welchen Menschen werden wir im Jahr 2025 in Kontakt kommen?
Wir sind gespannt!
Wir werden Ihnen auf jeden Fall weiterhin qualifizierte, zielgerichtete und individuell für Sie geplante logopädische Therapien in freundlicher Atmosphäre anbieten.
Flexibel zu sein und sich offen und neugierig auf neue Bedingungen einstellen zu können, ist eine sehr wichtige Kompetenz, wenn man erfolgreich mit Menschen arbeiten möchte.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen!